Sprechen Sie uns an und werden Sie offizieller Sponsor. Mit Logo, Name und Verlinkung. Vielen Dank für die Unterstützung!
Der Slackliner Halle e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Die Vereinssatzung kann hier herunter geladen werden.
Die folgenden Angaben sind ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit und Aktualität. Der Autor übernimmt keine Haftung und weißt darauf hin, dass der Charakter der folgenden Inhalte zusammenfassend und beschreibend ist. Rechtsgültigkeit besitzen nur formelle Schriftstücke des Slackliner Halle e.V., die anzufordern sind!
Slackliner Halle e.V. hat zur Zeit 16 Mitglieder, davon zwei Hauptamtliche, die sich zusammen aktiv engagieren und verschiedene Aufgaben in Projekten übernehmen. Stand Januar 2019.
Zur Zeit 5 Euro monatlich.
Wir sind ein rechtsfähiger gemeinnütziger Verein. Der Verein ist eine juristische Person. Diese kann Verträge abschließen, Haftung übernehmen, Fördergelder beantragen etc. Dazu ist eine Eintragung im Vereinsregister nötig. Diese kostet Geld - ca. 70 Euro. Vorher müssen jedoch notariell beglaubigte Abschriften von Gründungsprotokoll und Satzung eingereicht werden - Kosten ca. 60 Euro. Danach brauchen wir als rechtsfähiger Verein eine Haftpflicht Versicherung - Kosten jährlich ca. 100 Euro. Das waren erstmal die Kosten, die wir hatten bevor wir überhaupt ein eingetragener Verein waren - 230 Euro (privater) Vorschuss.
Wir planen ständig verschiedene Events - für die Gruppe selbst oder als Teilnahme an Veranstaltungen oder Workshops, etc.. Fast immer benötigen wir dafür eine Vorfinanzierung.
Wir wollen uns in Turnhallen und Schwimmhallen einmieten - auch das kostet Geld.
Ein wenig Merchandising zur Förderung von Public Relations wäre gut. Stichworte: T-Shirts, Aufkleber, Banner.
Wir brauchen ein, bessere mehrere Lager für unser Equipment. Das ist nicht wenig.
Und wer hätte es gedacht - auch das Equipment selbst wie Slacklines, Sicherungsmaterial, etc. kostet Geld und ist ein großer laufender Posten, denn das Material ist auch hohem Verschleiss unterworfen.
Dies waren einige wenige Dinge, die bei uns Kosten verursachen.
Mal abgesehen von Kosten für Ausflüge und Aufwandsentschädigungen für das Engagement der Mitglieder, die teilweise mehrere Monate Arbeit im Jahr in den Verein stecken.
Wir sind Mitglied im LandesSportBund und Stadtsportbund. Das kostet uns ca.10 Euro pro Mitglied pro Jahr. Die Versicherung des Vereins und dessen Mitglieder läuft über den LSB. Durch die Mitgliedschaft im LSB eröffnen sich für uns zusätzliche Möglichkeiten der Förderung wie Projektförderung und Pauschalförderung.
Wir freuen uns über jede Zuwendung. Diese muss nicht zwingend finanziell und formell sein, obwohl wir Devisen und Verbindlichkeiten sehr gut gebrauchen können! Es gibt verschiedene Formen des Engagements. Komm doch vorbei und lern uns kennen. Dann kannst du besser entscheiden, auf welche Weise du partizipieren möchtest.
Aber um etwas konkreter zu sein, wir können zur Zeit Menschen sehr gut gebrauchen die sich mit folgenden Sachen auskennen und sich für etwas Teamspirit, menschliche Wärme und jede Menge Slackline Action engagieren möchten:
Du kannst offiziell dem Verein beitreten. Wir empfehlen diese Variante. Du bekommst dann mehr Informationen und kannst selber mitbestimmen, was der Verein wo, wie, wann macht.
Falls du dich dafür entscheidest, ist eine grundlegende Voraussetzung deine Mitgliedsbeiträge unaufgefordert und pünktlich zu bezahlen. Wir organisieren uns selbstständig und demokratisch und niemand hat Lust oder Zeit dich auf deine Verbindlichkeiten hinzuweisen. Selbstverantwortung hat einen hohen Rang bei uns. Wer seiner Verantwortung im Verein nicht nachkommt, sollte lieber andere Optionen wählen, an unserer Gruppe und den Aktivitäten teilzunehmen. Der Vereinsbeitrag kann monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder als Jahresbetrag in bar, per Überweisung oder als Dauerauftrag gezahlt werden - pünktlich im Voraus und unaufgefordert.
Bei einer Vereinsmitgliedschaft hätten wir natürlich gern, dass du dich auch etwas mit einbringst. Das mußt du aber nicht. Du kannst auch einfach ein stilles Mitglied sein, deine Beiträge bezahlen und dich sonst nicht blicken lassen oder chillen. Auch das geht völlig in Ordnung mit uns. Wir mögen dich so wie du bist und und freuen uns einfach über jede Art von Zuwendung.
Oder ihr seid keine Vereinsmenschen bzw. keine Menschen, die sich gern an Gruppen binden wollen. Wir finden das sehr verständlich, paradoxer Weise teilen einige unsere Mitglieder diese Einstellung. Dann seid ihr trotzdem herzlich willkommen in unserer Gruppe, wenn ihr einen anderen Beitrag leisten könnt, wie z.B. den Dingen weiter oben in der Liste :) , Slackline-Aufbau, Organisieren von Dingen, Aktivitäten, Connections oder Wissenaustausch, Musik machen, Singen, Tanzen, Verbreitung von guter Laune oder was auch immer. Man kann sich auch einfach still in unserer Gruppe aufgehoben fühlen, wenn einem danach ist und man gerade gar nichts tun möchte als dabei zu sitzen und vielleicht ein paar Worte zu wechseln.
Du kannst uns natürlich auch mit einer unverbindlichen (offiziellen) Spende unterstützen, falls du keinen Kopf, keine Zeit oder keinen Nerv für Vereinsangelegenheiten hast.